Aachener Weihnachtsmarkt 2022
Der MAC – Märkte und Aktionskreis City e.V. ist Planer, Organisator und Veranstalter des Aachener Weihnachtsmarktes – und dies 2022 bereits zum 49. Mal!
Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet am 18. November – über einen Monat lang fröhlich genießen
Aachen. Es ist wieder soweit! Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet am 18. November seine Türen. Von dann an haben Sie bis zum 23. Dezember die Möglichkeit, sich an einem der schönsten Weihnachtsmärkte Europas zu erfreuen.
Besuchen Sie den 49. Aachener Weihnachtsmarkt und lassen Sie sich vom Budenzauber und Lichterglanz rund um den Dom und das Rathaus verzaubern.
Es bieten über 100 Händler, Handwerker, Künstler und Gastronomen eine Reise für alle Sinne: herrlicher Glanz im Weihnachtsschmuck, Kerzen und Printen, festliche Musik und Handwerkliches aus den traditionellen Werkstätten. Weihnachtliche Klänge und der köstliche Duft von Aachener Printen, Zimtsternen, Marzipan, Maronen und edlen Gewürzen liegen dann für einen Monat in der Luft und locken Jung und Alt in die Kaiserstadt.
Die Sicherheit der Besucher und aller Mitwirkenden liegt den Veranstaltern ganz besonders am Herzen und so sind alle aufgefordert, sich an die dann geltenden Hygiene- und Abstandsregeln zu halten. Diese werden bei Bekanntmachung zeitnah aktualisiert.
Der Printenmann steht, der Baum ist beleuchtet; jetzt ist der Aachener Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet!
Der Aachener Weihnachtsmarkt glänzt nicht nur mit Geschichte und Traditionen! Nein! In der Kaiserstadt werden Tradition und die Moderne miteinander vereint. Der Beweis dafür ist unter anderem die Homepage des Weihnachtsmarktes sowie sein Facebook und Instagram Account. Des Weiteren stellt die Stadt Aachen in Kooperation mit NetAachen auch in diesem Jahr gratis W-LAN für alle Besucher des Aachener Weihnachtsmarktes zur Verfügung – und zwar unbegrenzt und kostenfrei.
Genießen Sie die vorweihnachtliche Atmosphäre und zählen Sie die Tage bis Heiligabend!
Auch das Weihnachtsgeschenk für die Lieben darf in der Vorbereitung nicht fehlen. Der verkaufsoffene Sonntag am 11. Dezember von 13 bis 18 Uhr ist dafür die perfekte Gelegenheit. Lassen Sie sich bei hoffentlich schönem Wetter von Aachens Einzelhändlern beraten und durchstöbern Sie die Geschäfte. Lastminute-Geschenkebesorger haben am 17. Dezember ebenfalls noch die Chance auf einen entspannten Einkaufsbummel, denn an diesem Samstag laden der Weihnachtsmarkt und die Geschäfte bis 21 Uhr zum Late-Night-Shopping ein, der Aachener Weihnachtsmarkt hat an diesem Tag bis 22 Uhr geöffnet.
Damit alle Besucher gut in die Innenstadt kommen und den Weihnachtsmarkt ohne Stress erleben können, bietet das Park-and-Ride-Ticket (P&R-Ticket) ein entspanntes An- und Abfahren. Rund 1600 P&R-Parkplätze stehen in Aachen zur Verfügung: Westfriedhof (Vaalser Straße), Waldfriedhof (Monschauer Straße), Hangeweiher (Hermann-Löns-Allee),Tivoli-Parkhaus (Krefelder Straße) und Parkplatz Jülicher Straße/Berliner Ring. Das Prinzip ist einfach: auf den P&R-Parkplätzen den Pkw abstellen und mit bis zu fünf Personen per Bus in die Innenstadt oder zum Weihnachtsmarkt hin- und wieder zurückfahren – für nur fünf Euro. Die P&R-Tickets können bei den Fahrern der Busse erworben werden. Im Tivoli-Parkhaus gilt das an der Einfahrt gezogene Parkticket als Fahrausweis.
Info: Der Aachener Weihnachtsmarkt öffnet am 20. November (Totensonntag) erst ab 18 Uhr und schließt am 23. Dezember bereits um 20 Uhr.