
Stille Nächte – Süße Printen. Bilder und Bräuche seit dem Biedermeier
Bis ins 18. Jahrhundert war Weihnachten ein lautes, öffentliches Fest. Erst in der Epoche des Biedermeier entwickelte es sich zu einem Fest, das man in Beschaulichkeit und Stille im Familienkreis beging. Die Ausstellung legt den Fokus auf Printenmodel, die mit ihren Motiven Geschichten vergangener Zeiten erzählen sowie auf das weihnachtliche Brauchtum mit üppigen Krippen, historischen Christbaumschmuck und Kinderspielzeug.
Couven Museum
Station „Lebenskultur“ der Route Charlemagne
Hühnermarkt 17
52062 Aachen